Naturschutz in der Schule lernen

Das Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) hat im ersten Schulhalbjahr 2022/23 eine Naturschutz-AG an der Beekeschule durchgeführt. Dabei waren eigene Ideen gefragt. Die 16 Schüler:innen haben zunächst Vorschläge gesammelt, wie sie selber die Natur schützen könnten. Diese Ideen wurden dann auch fast überwiegend in die Tat umgesetzt.…

Weiterlesen…

Jetzt kann’s losgehen!

Fortbildung der Grundschullehrkräfte konnte im Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) endlich statt finden. Das Thema Honig- und Wildbienen spielt im Umweltbildungszentrum seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. Es fing mit einer Kooperation mit dem Imkerverein Rotenburg und den Imkerkursen an, weitete sich dann über den Ausbau…

Weiterlesen…

Das Kartoffelprojekt geht in die dritte Runde

Auch in diesem Jahr werden wieder Kinder auf dem Acker des Kalandshofes zu sehen sein. Alle Schüler der Schule am Grafel nehmen an dem Projekt teil. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie in den vorherigen Jahren. Siehe hierzu auch https://www.ubz-wuemme.de/kartoffelprojekt-mit-der-schule-am-grafel/ und https://www.ubz-wuemme.de/kartoffelpflege/ und https://www.ubz-wuemme.de/kartoffeln-roden-projekt-himmel-und-erde-findet-jahresabschluss/ Siehe auch https://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/rotenburg-wuemme/schueler-ernten-kartoffeln-nach-projekt-mit-bsw-125282.html

Weiterlesen…