Warum ändert sich eigentlich das Klima?

“Klimawandel verstehen” ist eine neue Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmalig mit Klassen der Sek. I durchgeführt wurde. Hierbei kamen die neu angeschafften Klimakoffer zum Einsatz, mit denen Experimente zum Klimawandel möglich sind. https://klimawandel-schule.de/de/der-lmu-klimakoffer Wissenschaftliche Hintergründe und Folgen des Klimawandels können mit den Experi­menten des LMU-Klimakoffers für Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen…

Vielfalt schaffen

So heißt das neuste Projekt des Umweltbildungszentrums Wümme. Im Rahmen des Vorhabens werden von Grundschüler:innen Blühstreifen angelegt. Dabei werden sie tatkräftig unterstützt von dem Landwirt Peter Hagel und seinen Pferden Beke und Anni. 2024 nahmen zwei 3. Klassen der Grundschule in Fintel teil. Zusätzlich haben noch die Klimapaten der Samtgemeinde…

Weiterlesen…

Wie wird der Klimawandel vorangetrieben?

Der Workshop Klima Puzzle hat im Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümme (BSW) erfolgreich statt gefunden. Das Thema Klimawandel spielt in der Gesellschaft seit einigen Jahren eine immer größere Rolle. So finden auch im Umweltbildungszentrum Wümme immer mehr Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Jetzt gab es den ersten Workshop…

Weiterlesen…

Mit dem Klima Puzzle zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels!

Das Umweltbildungszentrum Wümme (UBZ) veranstaltet einen wissenschafts-basierten, interaktiven und kollaborativen Workshop für mehr Klimabewusstsein. In nur 3 Stunden vermittelt das Klima Puzzle die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, entwickelt ein Bewusstsein für die Komplexität dieses Themas und inspiriert die Teilnehmenden dazu, selbst Workshops anzuleiten oder anderweitig ins wirksame Handeln zu kommen.…

Weiterlesen…